27. Mai 2015
Die MetraSCAN 3D R-Serie von Creaform ist wichtiger Bestandteil der neuen ScanMaster-Roboterzelle von AGT für die automatische Messprüfung von Teilen.
AGT Robotics, Marktführer bei Low-Volume-High-Mix-Roboterausrüstung, hat heute nach Zusammenarbeit mit Creaform, Weltmarktführer bei tragbaren 3D-Messlösungen, 3D-Engineering-Services, die brandneue ScanMaster-Zelle™ vorgestellt, die einzige „schlüsselfertige“ 3D-Scanlösung für automatische Qualitätskontrollen mit TRUaccuracy™-Technologie.
Auf Grundlage der MetraSCAN 3D™ R-Serie von Creaform vereint die ScanMaster-Zelle von AGT Flexibilität und Ausführungsgeschwindigkeit in einer automatisierten Plug-and-play-Lösung. Die Messzelle ermöglicht Prozesssteuerungsvorgänge in einer kompakten und sicheren Umgebung, sowohl für Inline- als auch für Offline-Prüfungen. Das optische CMM-Scansystem MetraSCAN 3D mit den C-Track™-Dual-Kamera-Sensoren bringt die Leistung der TRUaccuracy-Technologie an das Fließband: Diese Lösung erlaubt die Messung komplexer Teile mit einer Größe von bis zu 1 m3, ohne Kompromisse bei der Genauigkeit in Fertigungsumgebung einzugehen.
Die Optimierung der Prüfabläufe direkt am Fließband war noch nie einfacher – dank der ScanMaster-Standardroboterzelle. Die Vorteile für alle Arten von Fertigungsumgebungen sind:
- Automatisierte Plug-and-play-Lösung: Einfache Integration in Ihre Fertigungsprozesse
- Flexibel und vielseitig: Problemlose Anpassung an unterschiedliche Konstruktions-, Volumen- und spezifische Prüfanforderungen dank automatisierter Drehscheibe
- TRUaccuracy-Technologie: Genauigkeit von bis zu 0,085 mm unter realen Fertigungsbedingungen (unabhängig von Instabilität, Vibrationen, Temperaturwechseln usw.). Die Genauigkeit der Messungen beruht auf dem optischen CMM-Scanner und ist somit vom Roboter unabhängig.
- Benutzerfreundlich mit kurzer Lernphase: Unabhängig von den Fertigkeiten des Bedieners
- Kompatibel mit jeder gängigen Messsoftware: Das Erlernen des Umgangs mit einer anderen Messprüfungssoftware entfällt.
Die ScanMaster-Zelle kann direkt von AGT und Creaform oder über deren weltweites Händlernetz bezogen werden. Webinare, in welchen die positiven Auswirkungen von ScanMaster auf Prüfabläufe gezeigt werden, finden am 9. und 10. Juni 2015 statt. Melden Sie sich hier an.
Über Creaform
Creaform entwickelt, fertigt und vertreibt tragbare 3D-Messtechnologien und hat sich auf 3D-Engineering-Services spezialisiert. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für alle erdenklichen Einsatzgebiete wie 3D-Scanning, Reverse Engineering, Qualitätsprüfung, ZFP, Produktentwicklung und numerische Simulation (FEA/CFD). Die Produkte und Dienstleistungen von Creaform sind auf eine Vielzahl von Branchen ausgerichtet, darunter die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Konsumgüter, Schwerindustrie, Gesundheitswesen, Fertigung, Öl und Gas, Energieerzeugung sowie Forschung und Bildung. Creaform hat seinen Hauptsitz mit Produktionsstätten in Lévis, Québec (Kanada), betreibt Innovation Centers in Lévis und Grenoble (Frankreich) und hat Büros in den USA, Frankreich, Deutschland, Brasilien, China, Japan, Indien, Südkorea und Singapur.
Creaform ist ein Geschäftsbereich von AMETEK Ultra Precision Technologies, einem Unternehmensbereich des weltweit führenden Herstellers elektronischer Instrumente und elektromechanischer Geräte AMETEK Inc., der einen Jahresumsatz von 4,0 Milliarden US-Dollar erzielt.