In den Medien

2014-04-16

Geometrieprüfung von Gussteilen mit Scantechnologie - Mehr Umsatz mit Ersatzteilen

Es gibt komplexe Bauteile, deren Geometrie konventionell nicht exakt zu ermitteln ist. Deshalb setzt Benninger Guss den portablen 3D-Scanner HandySCAN 3D von Creaform mit der Software Geomagic ein.

Quality Engineering 01.2014

2014-04-01

Präzise 3D-Messungen in Produktionsumgebungen

Creaform, Hersteller portabler, optischer 3D-Messtechnik-Lösungen und 3D-Messtechnik-Dienstleistungen, bietet flexible und hochpräzise Messlösungen für Messungen in Produktionsumgebungen.

Drehteil + Drehmaschine 2/2014

2014-02-18

Vom Scan zum 3D-Modell - Engineering eines Flugzeuginnenraums durch Creaform 3D Engineering Services

Engineering-Dienstleistungen spielen in vielen Industrien eine wichtige Rolle und immer mehr Unternehmen beschließen, 3D-Engineering-Dienstleister zu engagieren, um konkrete und anspruchsvolle Projekte durchzuführen.

CAD NEWS MAGAZIN Q1/2014

2013-12-18

Messarme haben ausgedient – TRUaccuracy ist die Technologie des 21. Jahrhunderts!

Zusammenfassung einer auf der CMSC 2012 vorgestellten Studie Eine der bedeutendsten Entwicklungen der letzten 30 Jahre in der Messtechnik war zweifelsohne die Einführung tragbarer Messgeräte. Damit können Inspektionen im Fertigungsbereich direkt am Teil vorgenommen werden. Die Erfindung tragbarer Messarme in den frühen 90er-Jahren und die Einführung von Laser Trackern kurze Zeit später führten zur Revolution der branchenüblichen Prüfverfahren. Tragbare Messgeräte ermöglichen schnellere und regelmäßigere Messungen, wodurch sowohl Reaktionszeit als auch Qualität deutlich gesteigert werden

Industrie Online Journal für die spanende Fertigung

2013-11-29

Messsystem: Schnell zu exakten und reproduzierbaren 3D-Daten

Das Unternehmen setzt den 3D-Scanner mit der Software Geomagic Quality und Studio insbesondere zur Erstbemusterung von neuen Komponenten und zur Überprüfung von Serienteilen ein. Es kommt aber auch immer wieder vor, dass mehrere Komponenten in montiertem Zustand in ihrer Einbaulage überprüft oder Vorrichtungen zum Teil direkt beim Lieferanten im Ausland abgenommen werden müssen. Der Scanner wird darüber hinaus auch zur Datenrückführung von Prototyp-Teilen verwendet, die im Musterbau selbst gefertigt werden.

Produktion Newsletter, 28.11.2013

2013-11-22

3D-Messtechnik im Werkzeug- und Formenbau

Creaform, führender Anbierter portabler 3D-Messtechniklösungen und 3D Engineering Services, präsentiert auf der EuroMold portable un flexible 3D-Scanner sowie tactile Messlösungen für den Werkzeug- und Formenbau.

EuroMold-Special 2016 Magazin, p. 136

2013-10-08

Creaform 3D laser scanning marches across Australia

Creaform’s pipecheck system is proving its speed and integrity of measurement through extensive use in the Australian pipeline industry, from Longford to Karratha, from Whyalla to Newcastle.

Australian Pipeliner, October of 2013, p. 114

2013-09-17

Handheld laser scanner generates computer images to assess pipeline corrosion

To enhance gas pipeline safety in the field, Pacific Gas and Electric Co. (PG&E) (San Francisco, California), one of the largest combined natural gas and electric utilities in the United States, added a self-positioning handheld laser scanner to its collection of inspection equipment.

Materials Performance Magazine, August 2013 p. 14-16

2013-08-01

Creaform 3D Pipecheck System

Creaform's Pipecheck system is proving its speed and integrity of measurement, The system provides inspection rates up to 10 times faster than pit gauging.

NZ Manufacturer, August 2013, p. 15

2013-07-03

Contact vs Noncontact Measurement for Computer-Aided Inspection

This comparative article will help you make the right choices to meet operational needs.

Quality Magazine, June 2013, p. 36-41, by Michael Mock