In den Medien
2013-03-19
A perfect fit for Airbus
On November 4, 2010, one of Qantas Airbus A380s, heading for Sydney, Australia, suffered engine failure over Batam Island shortly after take-off from Changi Airport in Singapore. In spite of the exploded and still burning engine, captain Richard Champion de Crespigny was able to land the plane safely back in Singapore, with 440 passengers and 29 crew members still shaken and scared, but all safe and sound.
2013-01-23
PG&E using 3D laser scanner to test pipe corrosion
PG&E is testing a new piece of equipment that looks at pipe corrosion. It could be a giant leap forward for keeping an eye on gas lines and catching problems before they turn into disasters. It's the same laser technology used in reverse engineering, gaming, and in medicine to map the human body. It can be used on virtually any object. PG&E is using it on its pipes.
2013-01-15
Engineering eines Flugzeuginnenraums
Engineering-Dienstleistungen spielen in vielen Industrien eine wichtige Rolle und immer mehr Unternehmen beschliessen, 3D-Engineering-Dienstleister zu engagieren, um konkrete und anspruchsvolle Projekte durchzuführen. Creaform hat für einen Kunden mit Hilfe von Scannern ein 3D-Modell vom Innenraum einer Boeing erstellt.
2013-01-08
3D Scanning for Post-Mastectomy Custom Breast Prosthesis
Creating a custom breast prosthesis that feels and looks more natural can be accomplished.
2012-10-25
Virtuelles Modell gegen reale Risiken
Das Schweizer Unternehmen Jet Aviation, ein Dienstleistungsunternehmen innerhalb der Geschäftsluftfahrt, hat den Creaform 3D Engineering Service beauftragt, ein 3D-Modell eines leeren Boeing 737–800 Innenraums zu erstellen.
2012-07-25
3D-Digitalisierung eines Jumbo 747-8 mit dem Handyscan 3D Scanner
3D-Scanning des Innenraums der neuen Boeing 747-8 für Lufthansa, die ein 3D-Modell des Flugzeugs für Marketing- und Schulungszwecken benötigten.
2011-07-26
Optische Messtechnik auf der Überholspur
Jean-François Larue, Produktmanager bei Creaform erklärt im Exklusiv-Interview, warum optische 3D-Messtechnik bald traditionelle Messsysteme wie Messarme ersetzen könnte.
2011-07-25
Back to Basics with 3D Optical Measurement
Optical 3D Measuring devices' shop-floor accuracy, decreased sensitivity to environment and higher measurement pase make them strong contenders to traditional quality control devices.
2011-04-30
Alternative zu Messarmen und Lasertrackern: Lösung für 3D-Inspektionen
Leistungsfähig und einfach zu bedienen stand bei Creaform im Pflichtenheft für die Entwicklung des HandyPROBE. Das Gerät zur taktilen 3D-Inspektion in der Fertigung sollte portabel sein und die größtmögliche Bewegungsfreiheit bieten.